Beschreibung
Optische Messtechnik für pH, Sauerstoff und Kohlendioxid mit einem Optischen Prozess Monitor (DSP).
Die vielseitig anwendbaren Sensoren messen in der Gas- und Flüssigphase (pH nur flüssig). Neben den kurzen Ansprechzeiten bieten sie zu klassischen Messverfahren zahlreiche Vorteile:
- Optofluorometrische Messung mittels Sensordots von O2, CO2 und pH
- Optischer Prozess Monitor DSP mit 4 Signalausgängen
- DSP mit digitalen und analogen Ausgängen, USB-Anschluss
- Für alle konventionellen Reaktoren anwendbar
- iDOT für Einwegbioreaktoren
- CIP/SIP
- O2-Messbereiche: ppb oder ppm
- CO2-Messbereich: 0-30% (für iDOT in Vorbereitung)
- pH-Messbereich
- Sensing Elements und Peel & Stick Sensordots: pH 6-9
- iDOT: pH 6-9 oder 4-7
- Keine Elektrolyten mehr notwendig
- 2 Jahre Lagerbarkeit
- stabile, driftfreie Kalibration und Messung
Sonden und Sensoren in verschiedenen Ausführungen
- BioProbe 1100-Sonden mit Sensing Elements Sensordots
12 mm Sonde aus w/USP Class VI Material, erhältlich in 120, 220, 320 und 420 mm Länge für O2, CO2 und pH. - Peel & Stick Sensordots
für die mehrfache Verwendung zur einfachen adhäsiven Fixierung in Schüttelkolben und Glasfermentern für pH und O2. - iDOT
für Wave Bags, Einwegbioreaktoren und weiteren Kulturbeuteln – auch im Durchfluß – für pH und O2 […].