• 0Einkaufswagen
Wissenschaftliche Meßsysteme
  • Home
  • Bereiche
    • Biotechnologie
    • Lebensmitteltechnik
    • Mikrobiologie
    • Hämatologie
    • Laboratoriumsmedizin
    • Diabetesforschung
    • Ökologie
  • Produkte
    • Analysatoren
    • Prozessüberwachung
    • Sensoren
    • Färbeautomaten
    • Zytozentrifugen
    • Osmometer
    • Schüttelsysteme
    • Inkubatoren
    • Trockenbäder
    • Magnetrührer
    • Wasserpotential
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Produktkatalog
    • Zertifikate
    • Vertretungen
    • Ideenschmiede
  • News
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü
Spezialisten vertrauen
Bereiche & Produkte
Sie sind hier: Startseite1 / Bereiche & Produkte2 / Produkte3 / Osmometer4 / Osmo1
OsmoPro Gefrierkurve

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!

Telefonnummer: +49 (0) 2173 – 39927-0
E-Mail-Adresse: info@kreienbaum-kwm.de

Osmo1

Einzelproben-Mikro-Osmometer

Artikelnummer: Osmo1 Kategorien: Osmometer, Osmometer, Osmometer, Osmometer
  • Beschreibung
  • Details
  • Spezifikationen
  • Ergänzende Produkte
  • Kontaktanfrage

Beschreibung

Osmo1 ist die neueste Innovation für Laboratorien, die es bevorzugen einzelne, kleine Proben direkt zu entnehmen und zu testen. Das Osmometer punktet mit einer einfachen Handhabung, akkurate und präzise Messergebnisse sowie eine sicheres und effizientes Datenmanagement.

 

 

Einfach zu nutzen

  • Werkskalibriert und betriebsbereit
  • Kalibrierung ist nur erforderlich wenn die Qualitätskontrolle außerhalb der Spezifikation liegt bzw. nach einer      Wartung
  • Probenverarbeitung in nur einem Schritt: Probe wir eingesaugt und Probennehmer in das Gerät eingelegt
  • Schnelle Messung in nur 90 Sekunden
  • Farbkodierung, in Kombination mit Mitteilungen auf dem Bildschirm zeigen deutlich den Status der Messung an

Flexibler und zweckmäßiger Arbeitsablauf

  • Probenvolumen von 20 µl ausreichend
  • 2- oder 3-Punkt Kalibrierung auswählbar (entspricht CLIA Kalibrierungsvorgaben)
  • Arbeitsbereich bis zu 2.000 mOsm/kg H2O deckt alle möglichen Proben ab
  • Ersatz-Pipettendraht in jedem Zubehör Kit enthalten um die Leistung des Geräts zu optimieren

Sicheres und effizientes elektronisches Datenmanagement

Osmo 1 (1)

Intelligente Benutzeroberfläche:

  • Interaktives und intuitives Touchscreen mit menügesteuertem Betriebssystem zeigt Testergebnisse an, Nutzer ID, Proben ID, Datum, Zeit, Fortschritt der Messung, Status des Gerätes und Fehlermeldungen
  • Mehrsprachigkeit
  • Countdown der Einwegspritzen für die Lagerhaltung

Osmo 1 (2)

Eingebaute Qualitätskontrolle:

  • Gerät kann eine Warnung abgeben wenn die Qualitätskontrolle sich außerhalb der Grenzen befindet, so dass der Nutzer in Echtzeit reagieren kann
  • Nachverfolgung der Daten der Qualitätskontrolle über die Zeit möglich sowie der Export eines Levey-Jenning Diagramms
  • Kundenspezifische Grenzbereiche für QC Proben können hinterlegt werden
  • Betriebsprüfung; sichergestellt durch Datenbank für Ereignisse
  • Die letzten 1.000 Testergebnisse und 10.000 Ereignisse werden gespeichert

Osmo 1 (3)

Elektronisches Datenmanagement für Sicherheit und Effizienz:

  • Die Erfüllung von HIPAA Regularien ist gewährleistet
  • Passwort geschützte Nutzerkonten, mit der Möglichkeit die Muster sowie Nutzer ID mit den Testergebnisse zu verknüpfen, führt zu einer verbesserten Nachverfolgbarkeit
  • Login für den Laborleiter ermöglicht die Festsetzung bestimmter Restriktionen sowie Verfallsdaten für Passwörter
  • Bidirektionale LIS durch Ethernet Anbindung
  • Statistische Auswertungen können erstellt werden (Durchschnitt, Standardabweichung und Streuungskoeffizient)
  • USB Anschluss für einfachen Datenexport

Der Industriestandard für Osmometer. Weltweit.

Warum die Bestimmung der Osmolalität wichtig ist:

Osmolalität ist eine fundamentale Messung der Gesamtkonzentration aller osmotisch wirksamer Teilchen einer Lösung, und sie steht in direktem Zusammenhang mit dem osmotischen Druck. Der osmotische Druck ist von entscheidender Bedeutung für die Biologie, da er sich auf Flüssigkeitshaushalt, Nährstofftransfer und Stoffwechselprozesse in allen Zellen bezieht. Dadurch gibt es grenzenlose Anwendungen und Nutzen zur Messung der Konzentration von flüssigen Lösungen.

Warum Gefrierpunktserniedrigung die bevorzugte Methode ist:

Zur Messung der Konzentration von Lösungen gibt es viele Methoden die z.B. auf der relativen Dichte, dem Brechungsindex oder der Leitfähigkeit basieren. Gefrierpunktosmolalität ist jedoch die einzige Methode die unabhängig von der Größe, Form und anderen physikalischen Eigenschaften der flüssigen Lösung ist. Dies ist der Grund warum die Gefrierpunktserniedrigung die bevorzugte Lösung und der Maßstab für Labore der klinischen Chemie, pharmazeutischen Forschung und Qualitätskontrollen auf der ganzen Welt ist.

OsmoPro Gefrierkurve

Theorie der Gefrierpunktserniedrigung zur Messung der Osmolalität

Die Osmometer von Advanced Instruments nutzen die Methode der Gefrierpunktserniedrigung um die Osmolalität von wässrigen Lösungen zu bestimmen. Wenn ein Stoff (Teilchen) in einem Lösungsmittel (Wasser) gelöst wird, wird der Gefrierpunkt dieser Lösung im Vergleich zum Lösungsmittel gesenkt.
Werden mehr Teilchen hinzugeführt, nimmt der Gefrierpunkt weiter ab. Daher kann durch die präzise Messung des Gefrierpunktes die Osmolalität (sprich Konzentration) bestimmt werden.

Osmo1 Einzelproben-Mikro-Osmometer – Technische Daten1

Probenvolumen20 µL
Testdauer(in der Regel) 90 Sekunden zum Testen einer Einzelprobe
ProbenkapazitätEinzelproben
MaßeinheitenmOsm/kg H2O
Auflösung1 mOsm/kg H2O
Nachweisbarer Bereich0 – 2000 mOsm/kg H2O
Genauigkeit20 – 400 mOsm/kg H2O: Mittelwert ≤2 mOsm/kg H2O vom Nominalwert (1 SD)
>400 – 1500 mOsm/kg H2O: Mittelwert ≤0,5 % vom Nominalwert (1 SD)
≥1500 – 2000 mOsm/kg H2O: Mittelwert ≤1 % vom Nominalwert (1 SD)
Wiederholgenauigkeit (innerhalb des Testlaufs)20 – 400 mOsm/kg H2O: Standardabweichung = ≤2mOsm/kg H2O
>400 – 1500 mOsm/kg H2O: Variationskoeffizient ≤0,5%
≥1500 – 2000 mOsm/kg H2O: Variationskoeffizient ≤1%
Temperaturstabilität3Weniger als 1 mOsm/kg H2O für jede 5 °C Veränderung der Umgebungstemperatur
KommunikationEingebauter Drucker, USB 2.0 Anschlüsse Typ A (2), USB 2.0 Anschlüsse Typ B (1), Ethernet-Anschluss (1), RJ45 Konnektoranschluss
Unterstützte Spracheneinfaches Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch
Lagertemperatur-20°C bis +45°C (-4°F bis +113°F)
Stromversorgung100 bis 240 VAC (50/60 Hz)
Stromverbrauchmax. 60 W
Abmessungen (T x B x H)438 cm x 36 cm x 38 cm (15” x 14” x 15”)
Nettogewicht6,0 kg (13,3 lbs.)
Versandgewicht11,4 kg (25 lbs.)
Garantie1 Jahr beschränkte Garantie auf Verarbeitung und Teile

1 Änderungen vorbehalten

2 Leistung bei Referenzbedingungen: 20 °C bis 25 °C; 40 bis 60 % relative Luftfeuchtigkeit; Toleranzen von Referenz- oder Kalibrierlösungen wurden nicht berücksichtigt.

3 Betriebsbedingungen: Temperatur 18 °C bis 35 °C; 30 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend).

4Abmessungen wenn das Micro-Sample Test Kit auf dem Gerät ist.

Zubehör-Set

Das Kit beinhaltet 500 Einwegspitzen, 500 Kammerreiniger und Ersatz-Pipettendraht

Der regelmäßige Einsatz des Zubehörs stellt sicher, dass optimale Messergebnisse erzielt werden.  Das Kit passt in die spezielle Aussparung des Osmo1 Gerätes um so Platz zu sparen und alles Benötigte für die Messungen an einem Ort lagern zu können.

Einwegspitzen: Speziell für die Ease-EjectTM Pipetten gestaltet,

Die Osmolarität wird direkt in der Spitze gemessen, daher muss die Pipettenspitze bei jeder Messung gewechselt werden um die Reproduzierbarkeit zu gewährleisten und eine Kreuzkontamination zu vermeiden.

Kammerreiniger: Kammerreiniger werden genutzt um zu überprüfen ob die Kühlkammer sauber und für die nächste Messung bereit ist. Einfach die Spitze des Kammerreinigers in die Öffnung einführen und dann mit der anderen Spitze wiederholen. Beide Spitzen überprüfen

Pipettendraht: Ein Ersatzdraht ist in jedem Kit enthalten angehängt am Kammerreiniger für einfaches Wiederfinden. Nach 500 Messungen muss der Draht gewechselt werden um akkurate und präzise Messergebnisse zu erhalten.

 

Senden Sie uns eine E-Mail

7 + 1 = ?

© Copyright - KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme e.K.
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
CYTOPRO®-Rotor Übersicht Advanced Gefrierpunktosmometer
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

OK, alles akzeptierenNEIN - ABLEHNEN!Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies einsetzen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

Essenziell Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Statistiken / Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

Sonstige Fremdleistungen

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Einbettungen von Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenVerweigern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste