• 0Einkaufswagen
Wissenschaftliche Meßsysteme
  • Home
  • Bereiche
    • Biotechnologie
    • Lebensmitteltechnik
    • Mikrobiologie
    • Hämatologie
    • Laboratoriumsmedizin
    • Diabetesforschung
    • Ökologie
  • Produkte
    • Analysatoren
    • Prozessüberwachung
    • Sensoren
    • Färbeautomaten
    • Zytozentrifugen
    • Osmometer
    • Schüttelsysteme
    • Inkubatoren
    • Trockenbäder
    • Magnetrührer
    • Wasserpotential
  • Über uns
    • Unternehmen
    • Produktkatalog
    • Zertifikate
    • Vertretungen
    • Ideenschmiede
  • News
    • Neuigkeiten
    • Veranstaltungen
  • Suche
  • Menü Menü
Spezialisten vertrauen
Bereiche & Produkte
Sie sind hier: Startseite1 / Bereiche & Produkte2 / Produkte3 / Osmometer4 / OsmoPRO®
OsmoPRO
OsmoPro ProbentellerOsmoPro GefrierkurveOsmoPro DatenverwaltungOsmoPro Qualitätskontrolle

Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne weiter!

Telefonnummer: +49 (0) 2173 – 39927-0
E-Mail-Adresse: info@kreienbaum-kwm.de

OsmoPRO®

Mehrproben-Mikro-Osmometer

Artikelnummer: OsmoPRO Kategorien: Osmometer, Osmometer, Osmometer, Osmometer
  • Beschreibung
  • Details
  • Spezifikationen
  • Kontaktanfrage

Beschreibung

Beim neuen OsmoPRO Mehrproben-Mikro-Osmometer von Advanced Instruments gibt es einiges das begeistert. Das OsmoPRO bringt Osmometrie auf die nächste Stufe, indem es eine perfekte Balance zwischen analytischer Leistung, Benutzerfreundlichkeit und vollautomatisiertem Betrieb bietet. Es eignet sich ideal für Labore mit mittlerem bis hohem Arbeitsvolumen, die eine automatische chargenweise Abwicklung von Osmolalitätstests bevorzugen und zugleich die Laboreffizienz und den Durchsatz verbessern möchten.

Intro to OsmoPRO from Advanced Instruments.

Einfach. Intuitiv. Effizient.

Einfache Handhabung
Komplett per deutschem Touchscreen betrieben und mit einer intuitiven Benutzeroberfläche bietet das OsmoPRO erstklassige Leistung in einem benutzerfreundlichen Paket.

Schnelle, genaue Testergebnisse
Mithilfe der branchenweit bevorzugten Methode der Gefrierpunktserniedrigung bietet das OsmoPRO schnelle und genaue Testergebnisse mit einer 90 sekündigen Testzeit und einem geringen Probenvolumen von 20μl.

Leistungsfähigkeit und Produktivität verbessern
Im Vergleich zu normalen Osmometern bietet das OsmoPRO eine 75%ige Steigerung der Produktivität für Labore die mehr als 15 Proben am Tag verarbeiten.

Vielseitiger Einsatz in der Probenbearbeitung
Das OsmoPRO eignet sich ideal zur Analyse komplexer wässriger Gemische wie Blut, Serum, Plasma, Urin, Zellkulturen, Arzneimittelrezepturen und vieler anderer Probenarten.

Nachgewiesene Zuverlässigkeit
Das OsmoPRO umfasst mehr als 60 Jahre anwendungstechnische Erfahrung und Know-how auf dem Gebiet der Gefrierpunktosmometrie.

OsmoPRO Demo from Advanced Instruments.

Präzision. Verlässlichkeit. Performance.

 
ZurückWeiter

Flexibilität im Arbeitsprozess

OsmoPro_Probenteller

Der Probenteller kann entnommen werden um die Proben zu beladen. Die Proben können aber auch direkt am bereits installierten Probenteller beladen werden.
Das OsmoPRO bietet ebenfalls Open Access Sampling, um mittels Benutzerkontensteuerung Tests durchzuführen.
Die intuitiven Softwaresteuerungsfunktionen passen sich dem Mess-Workflow an, der am besten zu Ihrem Labor passt.

Verbesserte Funktionen zur Datenverwaltung

OsmoPro_Datenverwaltung

OsmoPRO versorgt ihr Labor mit vielen praktischen Funktionen zur Datenverwaltung

  • Speicherung von bis zu 1000 Ergebnissen
  • Aufzeichnungen im Systemspeicher
  • Intergrierte Suchfunktion ermöglicht einfaches Aufrufen von Testergebnissen
  • Möglichkeit zum Nachdrucken oder Export ausgewählter Testergebnisse aus dem Speicher
  • Einfaches exportieren auf USB Datenträger oder in Laborinformationssysteme (LIS)
  • Berechnen Sie Statistiken (Mittelwert, Standardabweichung, etc.) von ausgewählten Testergebnissen

Eingebaute Qualitätskontrolle (QC)

OsmoPro_Qualitätskontrolle

Die OsmoPRO Software bietet eine Reihe von QC-Funktionen, um die Integrität der Testergebnisse zu gewährleisten, einschließlich:

  • Statistische Überwachung der täglichen QC
  • Möglichkeit benutzerdefinierte Bereichsgrenzen für QC-Proben festzulegen
  • Erstellen von Levey-Jennings-Diagramm
  • Es können Maßnahmen eingestellt werden, wenn das Ergebnis eines Kontrolltests außerhalb der Alarmgrenzen liegt
  • Passwortgeschützte Benutzerkonten, Modus mit System-Sperr-Funktion

Der Industriestandard für Osmometer. Weltweit.

Warum die Bestimmung der Osmolalität wichtig ist:

Osmolalität ist eine fundamentale Messung der Gesamtkonzentration aller osmotisch wirksamer Teilchen einer Lösung, und sie steht in direktem Zusammenhang mit dem osmotischen Druck. Der osmotische Druck ist von entscheidender Bedeutung für die Biologie, da er sich auf Flüssigkeitshaushalt, Nährstofftransfer und Stoffwechselprozesse in allen Zellen bezieht. Dadurch gibt es grenzenlose Anwendungen und Nutzen zur Messung der Konzentration von flüssigen Lösungen.

Warum Gefrierpunktserniedrigung die bevorzugte Methode ist:

Zur Messung der Konzentration von Lösungen gibt es viele Methoden die z.B. auf der relativen Dichte, dem Brechungsindex oder der Leitfähigkeit basieren. Gefrierpunktosmolalität ist jedoch die einzige Methode die unabhängig von der Größe, Form und anderen physikalischen Eigenschaften der flüssigen Lösung ist. Dies ist der Grund warum die Gefrierpunktserniedrigung die bevorzugte Lösung und der Maßstab für Labore der klinischen Chemie, pharmazeutischen Forschung und Qualitätskontrollen auf der ganzen Welt ist.

OsmoPro Gefrierkurve

Theorie der Gefrierpunktserniedrigung zur Messung der Osmolalität

Die Osmometer von Advanced Instruments nutzen die Methode der Gefrierpunktserniedrigung um die Osmolalität von wässrigen Lösungen zu bestimmen. Wenn ein Stoff (Teilchen) in einem Lösungsmittel (Wasser) gelöst wird, wird der Gefrierpunkt dieser Lösung im Vergleich zum Lösungsmittel gesenkt.
Werden mehr Teilchen hinzugeführt, nimmt der Gefrierpunkt weiter ab. Daher kann durch die präzise Messung des Gefrierpunktes die Osmolalität (sprich Konzentration) bestimmt werden.

OsmoPRO Mehrproben-Mikro-Osmometer – Technische Daten1

Probenvolumen20 µL
Testdauer(in der Regel) 90 Sekunden zum Testen einer Einzelprobe
(in der Regel) 40 Minuten zum Testen von 20 Proben
ProbenkapazitätBis zu 20 Proben
MaßeinheitenmOsm/kg H2O
Auflösung1 mOsm/kg H2O
Nachweisbarer Bereich0 – 2000 mOsm/kg H2O
Genauigkeit20 – 400 mOsm/kg H2O: Mittelwert ± 3 mOsm/kg H2O vom Nominalwert
400 – 2000 mOsm/kg H2O: Mittelwert ± 0,75 % vom Nominalwert
Wiederholgenauigkeit (innerhalb des Testlaufs)20 – 400 mOsm/kg H2O: Standardabweichung = 3 mOsm/kg H2O
400 – 2000 mOsm/kg H2O: Variationskoeffizient = 0,75 %
Temperaturstabilität3Weniger als 1 mOsm/kg H2O für jede 5 °C Veränderung der Umgebungstemperatur
KommunikationEingebauter Drucker, integrierter 2D-Barcode Scanner, USB 2.0 Anschlüsse Typ A (3), USB 2.0 Anschlüsse Typ B (1), Ethernet-Anschluss (1)
Unterstützte Spracheneinfaches Chinesisch, Dänisch, Deutsch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Japanisch, Koreanisch, Portugiesisch, Russisch, Schwedisch, Slowakisch, Spanisch, Tschechisch, Türkisch
Lagertemperatur-40°C bis +45°C (-40°F bis +113°F)
Stromversorgung100 bis 240 VAC (50/60 Hz)
Stromverbrauchmax. 60 W
Abmessungen (T x B x H)37 cm x 25 cm x 44 cm (14” x 10” x 17.5”)
Nettogewicht13,2 kg (29 lbs.)
Versandgewicht19,1 kg (42 lbs.)
Garantie1 Jahr beschränkte Garantie auf Verarbeitung und Teile

1 Änderungen vorbehalten

2 Leistung bei Referenzbedingungen: 20 °C bis 25 °C; 40 bis 60 % relative Luftfeuchtigkeit; Toleranzen von Referenz- oder Kalibrierlösungen wurden nicht berücksichtigt.

3 Betriebsbedingungen: Temperatur 18 °C bis 35 °C; 30 bis 80 % relative Luftfeuchtigkeit (nicht kondensierend).

Senden Sie uns eine E-Mail

3 + 4 = ?

 

 

© Copyright - KREIENBAUM Wissenschaftliche Meßsysteme e.K.
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Kontakt
YSI 2940 und YSI 2980 Bioprozess und Online Steuerung
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

OK, alles akzeptierenNEIN - ABLEHNEN!Einstellungen

Cookie- und Datenschutzeinstellungen



Warum wir Cookies einsetzen

Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Sie geben Einwilligung zu unseren Cookies, wenn Sie unsere Webseite weiterhin nutzen.

Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer: Datenschutzerklärung

Essenziell Cookies

Diese Cookies sind unbedingt erforderlich, um Ihnen die über unsere Webseite verfügbaren Dienste zur Verfügung zu stellen und einige ihrer Funktionen zu nutzen. Da diese Cookies unbedingt notwendig sind, um die Website bereitzustellen, können Sie sie nicht ablehnen, ohne die Funktionsweise unserer Webseite zu beeinflussen. Sie können die Cookies sperren oder löschen, indem Sie Ihre Browsereinstellungen ändern und die Sperrung aller Cookies auf dieser Website erzwingen.

Statistiken / Google Analytics Cookies

Diese Cookies sammeln Informationen, die entweder in zusammengefasster Form verwendet werden, um zu erfassen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder dabei zu helfen, unsere Webseite und Anwendung für Sie anzupassen, um Ihr Erlebnis zu verbessern. Wenn Sie nicht möchten, dass wir Ihren Besuch auf unserer Webseite verfolgen, können Sie das Tracking in Ihrem Browser hier deaktivieren.

Sonstige Fremdleistungen

Wir nutzen auch verschiedene externe Dienste wie Google Webfonts, Google Maps und externe Videoanbieter. Da diese Anbieter möglicherweise personenbezogene Daten wie Ihre IP-Adresse sammeln, ermöglichen wir Ihnen hier, diese zu sperren. Bitte beachten Sie, dass dies die Funktionalität und das Erscheinungsbild unserer Website stark beeinträchtigen kann. Änderungen werden wirksam, sobald Sie die Seite neu laden.

Einbettungen von Youtube-Videos:

Datenschutz-Bestimmungen

Sie können mehr über unsere Cookies und Datenschutzeinstellungen auf unserer Datenschutzseite erfahren.

Datenschutzerklärung
AkzeptierenVerweigern
Öffnen Sie die Nachrichtenleiste